This is more of a question between vintage and modern, as mechanical pianolas are no longer mass-produced today. If you are looking for the old original, the magic of technology that is sometimes over a hundred years old, the sounds, the smell and the quirks of the old machines - you want to opt for a used instrument.
Wer das Neueste will, digitale wartungsarme und klimaresistentere Technik und die Option auf die künftigen unbegrenzten digitalen Möglichkeiten, der entscheide sich für ein modernes System. Auch Welte und Hupfeld u.a. hätten mit den heutigen Möglichkeiten innovative elektronisch-mechanische oder digitale Systeme angeboten – so wie heute Steinway mit Spirio, Yamaha mit Disklavier, PianoDisc oder andere Systeme anderer Hersteller. Tatsächlich haben einige unserer Kunden beide Systeme im Einsatz. Das beste zweier Welten.
Wichtigstes Entscheidungskriterium sollte das Einsatzziel und auch das Repertoire, die Musik, die Sie hören möchten, sein. Inzwischen gibt es zwar die Möglichkeit, nahezu alle Musik in guter Qualität auf allen Notenrollensystemen abspielen zu können. Jedoch – auch hier wird es ‚nur ein Original‘ geben. Die neuen digitalen Systeme haben inzwischen eine größere und stets wachsende Musikauswahl zu bieten, und auch das Repertoire aus den 1900er – 1940er Jahren wird zum Beispiel über unsere Digitalisierungsaktivitäten zugänglich. Grundsätzlicher Nachteil bei Neuanschaffung ist -wie fast überall- der sofortige Wertverlust von ~30-40%.
In principle, we would always advise buying from a trustworthy source from a dealer or accompanied by a professional from a good private source. It is all the more important to take a look at the tips on these pages. However, if you pay attention to this, you can acquire a useful instrument for relatively little money.
In puncto Nachhaltigkeit bzw. ökologischem Wert ist die Anschaffung eines gebrauchten Pianolas ebenfalls vorzuziehen.