Instagram
Facebook
YouTube
Contact
Neue Notenrollen

Who owned a reproduction piano back then?

In view of the comparatively high prices (around an average annual income) of the pianola and Vorsetzer as well as the accompanying music rolls, it was mainly wealthy and very wealthy people who owned these innovative musical instruments. Manufacturers such as Welte, whose instruments cost more like two years' income, initially focussed exclusively on the royal and princely clientele - not only because of the high prices but also because the highest level of artistic interest was assumed here.

Aeolian hat sehr früh begonnen ausdrücklich auch Namen von Persönlichkeiten als Kunden zu benennen. Hupfeld und Welte sahen sich dann zunehmend auch in der Pflicht konkrete Kundenlisten zu veröffentlichen – vorwiegend mit den sehr bekannten und werbewirksamen Namen. Die M. Welte & Söhne GmbH aus Freiburg hat um 1914 einen 25 seitigen Kleinkatalog ‚Welte im eigenen Heim‘ mit Photos der Welte Instrumente in den Räumlichkeiten der namhaften Kunden herausgegeben. Darin sind die Instrumente in den unterschiedlichen Stilvarianten zu sehen passend für den jeweiligen Salon, das Musikzimmer, das Herrenzimmer, den Empfangsraum, das Vestibul etc. etc. Gleichzeitig sind die Zitate der Künstler und Besitzer aufgeführt, die das Welte System rühmen.

In diesem Kleinkatalog als auch in weiteren Veröffentlichungen sind viele der Welte Instrumentenbesitzer aufgeführt – die wir hier unkommentiert auflisten, um einen Eindruck zu vermitteln, in welchen Häusern diese Instrumente standen. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig – kann man doch davon ausgehen, dass insgesamt über 6.000 Welte Instrumente gebaut wurden. Nur sehr selten befinden sich noch heute die Welte Instrumente im Besitz der Erstbesitzer – jedoch geschieht es gelegentlich, dass heute – 100 Jahre später – wieder originalgetreu restaurierte Welte Instrumente von den Nachkommen der damaligen Besitzer erworben werden.

Extract from the list of customers of M. Welte & Söhne:

Seine Königliche Hoheit Großherzog Friedrich von Baden

Seine Durchlaucht Fürst Thurn und Taxis

Seine Königliche Hoheit Prinz Alfons von Bayern

Seine Königliche Hoheit Herzog Carl von München

Seine Majestät König Georg von Griechenland

Seine Majestät König von Belgien

Ihre Majestät Königin Margaritta von Italien

Ihre Majestät Helene von Italien

Ihre Majestät Königin von Neapel

Seine Majestät Imperial Le Sultan Constantinopel

Son Altesse Royale Le Kedive d’Egypte

Seine Majestät König von Siam

Son Altesse Imperiale le Duc Georg de Leuchtenberg

Le Duc de Montpensier, Paris

Seine Durchlaucht Fürst Hohenlohe Paris von André Cannes

Baron de l’Espée, Paris

Seine Hoheit Großfürst Konstantin Konstantinowitsch

Seine Durchlaucht Fürst Rudolph Lichtenstein

Seine Durchlaucht der reg. Fürst Johann von und zu Lichtenstein

Ihre Hoheit Fürstin Witwe Schwarzburg-Sondershausen

Seine Durchlaucht Frst Dolgurucki, Rom

Ihre Hoheit Prinzessin von Battenberg, Darmstadt

Her Grace de Duchesse of Manchester

Her Duchess of Marlborough (née Vanderbild)

Graf Fritz von Hachenburg

Prinz Wittgenstein, Heidelberg

Grafin M. Branicka, Bjelaia

Graf Kossakowski, Warschau

Graf Ph. v. Kageneck, Freiburg

Her Royal Highness the Duchess of Connaught St. James

Lord Pirrie, London-Belfast

Field Marshall Lord Roberts

Graf Limburg-Styrum, Berlin

Reichgraf Fritz von Hochberg, Halbau

Lord Wolsely, Hampton Court

Earl of Dysart, Richmond

His Grace the Duke of Newcastle London

General Tan Hamilton, Malta

Generalleutnant A. A. Wakulowsky Dotschinsky, St. Petersburg

Wirkl. Staatsrat A. G. Eliesejeff, St. Petersburg

Graf A. A. Orloff-Dawydow, St. Petersburg

Oberhofmeisterin von Baronin von Reitzenstein

Freiherr von Venningen Baden-Baden

Freiherr von Goldschmidt-Rothschild, Frankfurt am Main

Freiherr von Thiele-Winkler, Vollratsruhe

Freiherr Teixeira de Mattos, Rotterdam

Freiherr von Barnekow, Altmarrzin

Freiherr von Blanckenburg-Schötzow

Seine Exzellenz Freiherr von Bodman, Freiburg

Seine Exzellenz Dr. Bürklin Wirkl. Geheimrat, Karlsruhe

Seine Exzellenz Geheimrat Röntgen, München

Seine Exzellenz Minister Ruhstrat, Oldenburg

Generaldirektor Ballin, Hamburg

Direktor Kapitän zur See von Grummer, Hamburg

Kaiserlicher Konsul Ferd. Schott, Gibraltar

Zentral-Direktor Ferd. Ritter von Böhm-Bowenberg, Wien

Groß-Industrieller Ludwig Ritter von Liebig zu Reichenberg in Böhmen

Professor Dr. Max Schottelius, Freiburg

Fabrikant A. Dietler, Freiburg

Fabrikant Heinr. Brenzinger, Freiburg

Fabrikant Theod. Kromer, Freiburg

J. Himmelsbach, Freiburg

Privatier Theod. Ganz, Freiburg

Apotheker Höltscher, Freiburg

Ivan Hörner Rentier, Freiburg

Franz Pyhrr Direktor, Freiburg

Frau Isenberg, Glotterbad und Bremen

Fabrikant Berth. Ziegler, Todtnau

Groß-Industrieller A. ten Brink, Arlen-Rielasingen

Geh. Kommerzienrat A. Wacker, Schwachen

Konstant Kraft, Karlsruhe

Max Schwab, Karlsruhe

Dr. Knittel, Karlsruhe

F. Winkelsröder, Pforzheim

Direktor F. Artmann, Mannheim

Kommerzienrat H. Vögele, Mannheim und Triberg

E. Lämmert, Mannheim

Willy Kaufmann, Mannheim

Prof. Dr. Krehl, Heidelberg

Kommerzienrat Schott, Heidelberg

Geh. Rat Dr. Gans, Frankfurt am Main

Direktor Schäfer, Frankfurt am Main

Direktor Habers, Frankfurt am Main

H. Suhlfeld, Frankfurt am Main

Frau von Deusler, Frankfurt am Main

Generalkonsul Weinberg, Frankfurt am Main

Dr. Lohsen, Frankfurt am Main

Fabrikant W. Haller, Friedberg bei Frankfurt am Main

Ludwig Ganz, Mainz

Fabrikant Franz Gastell, Mainz

Fabrikant (Sekt-Kellerei) Otto Henkell, Wiesbaden

A. Th. Schüfer, Wiesbaden

H. W. Pfühler sen., Wiesbaden

A. Domeier, Wiesbaden

M. Sutorius, Wiesbaden

Dr. Graefe, Wiesbaden

Kommerzienrat Rüping, Wiesbaden

Kommerzienrat Wünsch, Rothenburg (Tauber)

Geh. Baurat von Rieppel, Nürnberg

Geh. Kommerzienrat R. Wetzler, Eupen (Rhld.)

Kommerzienrat Engelhorn, Stuttgart

Kommerzienrat Dr. Enke, Stuttgart

Oberbaurat Weigle, Stuttgart

Prof. Hofmeister Obermedizinalrat, Stuttgart

Dr. Karl Höhn, Ulm

Geheimrat Benger, Uhlbach

Kommerzienrat A. Junghans, Schramberg

Dr. Kuhlmann Rechtsanwalt, Dortmund

Major von Oeser, Mühlhausen

Rentier Sager, Colmar

Fabrikant Aug. Michel, Straßburg

Dr. Sorgius, Straßburg

Humert de Wendel, Hayingen

Generaldirektor Großberger, Kneutlingen-Hütte

Kommerzienrat Behrens, Hannover

Kommerzienrat Hornschuh, Hannover

Gust. Heise, Hannover

Bankier S. L. Mayer, Hannover

Landschaftsrat Baron v. Spörcken, Lüdersburg

Hupfeld references

In a Phonola catalogue from around 1908, Hupfeld lists the customers to whom instruments were supplied on several pages. We will also list these here in the near future.

Möchten Sie uns unterstützen?

Liebe FASZINATIONPIANOLA – Besucher ❣️

We love Pianos / Pianolas and offer a lot of extraordinary things on these pages. This involves a lot of time and expenses for us.

We welcome feedback and appreciative support so that we can continue to provide special finds from our worldwide research.

 

For voluntary contributions at paypal.me/faszinationpianola we are very grateful 🤗 in the context of §60 c UrhG, expressly without profit-making intention.

This is a PayPal.Me link, you can find out more about it here:

What is PayPal.Me? | PayPal DE

PayPal.Me | Pay thru link | PayPal DE