Instagram
Facebook
YouTube
Contact
Neue Notenrollen

The 88 note Skala

Die 88er Standard- oder Normskala wurde auf einem Kongress 1908 in Buffalo/USA festgelegt. Nach und nach bauten ab 1910 dann die meisten Hersteller die 88er Skala. Und dies, obwohl es nur sehr wenige Musikstücke gibt, die die 88 Tasten eines Klaviers ausnutzen – und auch nach 1910 noch sehr viele Klaviere und Flügel nur 85 Tasten hatten. Die meisten Hersteller haben in der Übergangszeit Systeme mit zwei Notenrollenskalen (‚Doppelskala‘) angeboten.

Die meisten 88er Pianolas haben dann auch schon auf den Notenrollen die Steuerungsinformation für die automatische Melodiebetonung (Solodant, Melodant, Themodist, etc.) und viele auch die automatische Bedienung des rechten Forte-Pedals. Zudem sind Löcher oder Hebel für die Spurkontrolle zu finden. Damit sind zusätzlich zu den 88 Löchern für die Töne noch weitere Lochungen vorgesehen.

Möchten Sie uns unterstützen?

Liebe FASZINATIONPIANOLA – Besucher ❣️

We love Pianos / Pianolas and offer a lot of extraordinary things on these pages. This involves a lot of time and expenses for us.

We welcome feedback and appreciative support so that we can continue to provide special finds from our worldwide research.

 

For voluntary contributions at paypal.me/faszinationpianola we are very grateful 🤗 in the context of §60 c UrhG, expressly without profit-making intention.

This is a PayPal.Me link, you can find out more about it here:

What is PayPal.Me? | PayPal DE

PayPal.Me | Pay thru link | PayPal DE