1901 STEINGRAEBER & SOEHNE
KONZERTFLÜGEL

Baujahr: 1901
Seriennr: 10387
Mechanik: Erard Abstraktenmechnik
Länge: 2,48m

Obwohl von Steingraeber & Soehne aus Bayreuth heute noch viele Klaviere und einige Flügel zu finden sind – ist dieser Konzertflügel Mod 1 aus 1901 eine extreme Seltenheit. Das Design stammt laut Auskunft von Steingräber & Söhne von Burkhard Steingräber, dem Sohn des Firmengründers. Am 8. April 1910 wurde der Flügel an die Königliche Kreisoberrealschule in Bayreuth geliefert. Der Flügel ist überwiegend original erhalten – an der geschwungenen Seite finden sich noch zahlreiche Kritzeleien der Schüler im Schellack. Das vermutlich beeindruckende Klangpotential wird der Flügel erst nach einer Renovierung entfalten können. Der obere Deckel ist vorhanden, nur auf dem Foto nicht abgebildet.

PRODUKTANFRAGE