Baujahr: 1858
Seriennr: 321
Mechanik: Unterdämpfermechanik
Höhe: 1,20 m
Dies ist ein geschichtlich sehr interessantes Klavier. Uns ist kein zweites so frühes Feurich Pianino bekannt. Julius Feurich hat Ende der 1840er Jahre bei Pleyel in Paris gearbeitet und seine ersten Pianinos ab 1851 sehr nach dem zu der Zeit führenden Französischen Vorbild gebaut. Er war der erste, der aufrechte Pianinos in Deutschland angeboten hat, da bis dahin v.a. Hammerflügel und Tafelklaviere produziert wurden. Dieses Instrument ist komplett original erhalten und benötigt eine Restauration, um wieder gut einsetzbar zu sein.