Konzertflügel aus der Goldenen Ära sind unsere Spezialität. Hier ein Beispiel für eine Renovierung eines 1936er Grotrian-Steinweg Orchester-Konzertflügels. Die Ausgangsbasis war gut – der Flügel war über die Jahrzehnte zwar viel genutzt, jedoch nicht ruiniert worden. Normale Nutzungs- und Alterungsblessuren konnten während der Renovierungsarbeiten mit normalen Arbeiten instandgesetzt werden. Akustik, Spielwerk und Oberfläche wurden komplett bearbeitet, sodass der Flügel wieder ähnlich prächtig wie bei seiner Erstauslieferung da stand.
Dieses Flügelmodell aus dieser Zeit ist wirklich ein Orchesterinstrument – ein unglaubliches Volumen, viele Klangfarben und wunderbar zu spielen – ideal als Solo- und Begleitinstrument. Heute steht dieser Flügel bei einem Bassisten südlich von München – in einem herrlichen Musikzimmer mit vielen Profi Kontrabass Instrumenten.